Forestbook

Fragen zum Wald?





Aktuelles aus der Waldwirtschaft

14. September 2023

Waldpflege mit der FORESTBOOK FORSTCREW

Aufforsten, Kulturpflege, Durchforsten - mit der FORESTBOOK FORSTCREW ist Ihr Wald in den besten Händen. Was Hänschen nicht lernt, lernt...
Lesen Sie weiter
5. September 2023

Die drei goldenen Durchforstungsregeln

Die Durchforstung ist alternativlos um stabile und produktive Bestände heranzuziehen. Lesen Sie hier worauf Sie dabei achten müssen. (mehr …)
Lesen Sie weiter
5. September 2023

Holzernte rechtzeitig planen

Die Holzernte ist das wesentlichste Instrument der Waldbewirtschaftung. Sie ist aber auch körperlich anstrengend, zeitintensiv und mit Ausgaben verbunden. Eine...
Lesen Sie weiter
1. September 2023

Die 6 Erste Hilfe Schritte im Notfall

Immer noch sind schwere Forstunfälle an der Tagesordnung. Was im Fall der Fälle zu tun ist zeigen diese 6 Schritte....
Lesen Sie weiter
19. August 2023

10 Praxistipps für eine sichere Holzernte

Auch diesen Winter sind schon die ersten Todesopfer bei der Waldarbeit zu beklagen. Ein Grund mehr die zehn Regeln für...
Lesen Sie weiter
Pheromonfallen
15. August 2023

Trends in der Borkenkäferbekämpfung

Die Borkenkäfer sorgen in ganz Mitteleuropa für riesige Schäden. Einige neue Entwicklungen geben aber Hoffnung für die erfolgreiche Bekämpfung der...
Lesen Sie weiter
10. August 2023

Für den Notfall im Forst vorbereiten

Bei Unfällen im Wald geht’s es meist um Leben und Tod. Deshalb sollten sich alle Beteiligten schon vorab Gedanken machen...
Lesen Sie weiter
10. August 2023

Gefahrenzone Windwurf

In der Steiermark verunglückte ein Forstarbeiter tödlich bei der Windwurfaufarbeitung. Grund genug um auf die speziellen Einsatzszenarien bei der Aufarbeitung...
Lesen Sie weiter
8. August 2023

T-Winch: Holzernte am stählernen Faden

Dank der Traktionshilfsseilwinden können Forstmaschinen auch am Steilhang operieren – sicher, produktiv und bodenschonend. Fotos: Ecoforst. (mehr …)
Lesen Sie weiter
7. August 2023

Durchforsten: Mehr als nur Bäume entnehmen

Die Durchforstung fördert die besten Bäume im Bestand. Dadurch ändern sich aber auch die ökologischen Bedingungen: Licht, Wasser und Temperatur...
Lesen Sie weiter
1 2 3 30