Forestbook

Fragen zum Wald?





Aktuelles aus der Waldwirtschaft

22. Januar 2023

Fünf Tipps für Schneebruchflächen

Gerade bei der Schadholzaufarbeitung ist höchste Vorsicht geboten. Persönliche Schutzausrüstung und einwandfrei gewartetes Werkzeug sind unverzichtbar. (mehr …)
Lesen Sie weiter
20. Januar 2023

Motorsäge und Harvester kombinieren dank der MFK-Methode

Die SVLFG hat  für die motormanuelle Fällung mit Kranunterstützung (MFK-Methode) eine Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung erstellt. Lesen Sie hier wie man...
Lesen Sie weiter
13. Januar 2023

Gefahrenzone Windwurf

In der Steiermark verunglückte ein Forstarbeiter tödlich bei der Windwurfaufarbeitung. Grund genug um auf die speziellen Einsatzszenarien bei der Aufarbeitung...
Lesen Sie weiter
10. Januar 2023

Königswieser stellt Hybridwinde vor

Entwickelt wurde die KGD 55 Q speziell für den Einsatz bei Einzelbaum- sowie Problembaumfällungen. Der Seilwindenhersteller aus Oberösterreich will mit...
Lesen Sie weiter
5. Januar 2023

Raum schaffen durch Spacing

Die Jungbestandspflege ist besonders unbeliebt: geringem Holzertrag steht ein hoher Pflegeaufwand gegenüber. Mit dem Einsatz des Spacers wird die ungeliebt...
Lesen Sie weiter
4. Januar 2023

Wie bewertet man Holzernteschäden?

Die Arbeitsqualität eines forstlichen Lohnunternehmers hängt neben der Produktivität von der Anzahl der Ernteschäden ab. Mit einem Bonus-Malus-System kann die...
Lesen Sie weiter
2. Januar 2023

Was man über Schmiermittel unbedingt wissen sollte

Ob Motorsäge oder Freischneider: ohne die richtige Schmierung leiden Leistung und Lebensdauer. Lesen Sie hier worauf Sie achten müssen. (mehr …)
Lesen Sie weiter
2. Januar 2023

Forstarbeiten im Jänner

Im Januar läuft der Holzeinschlag auf vollen Touren. Neben dem Einschlag sind aber auch noch ein paar andere Dinge zu...
Lesen Sie weiter
29. Dezember 2022

Tigercat 1165: Kraft und Eleganz einer kanadischen Raubkatze

Das neue Harvestermodell 1165 von Tigercat beeindruckt nicht nur durch Performance, sondern auch durch seine Bedienerfreundlichkeit und Ergonomie. Auch wenn...
Lesen Sie weiter
Waldsterben
27. Dezember 2022

Schützen Sie Ihren Wald

Borkenkäfer, Wildverbiss, Brandgefahr: Durch den Klimawandel stehen viele Bäume im Dauerstress. Daher gilt es den Winter zur Schadensabwehr zu nutzen....
Lesen Sie weiter