Die Motorsäge ist das mit Abstand wichtigste Werkzeug in der Waldwirtschaft. Ein guter Grund sich über Motorsägen und ihre Handhabung zu informieren. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum “Waldmoped”.
Was ist Forestbook?
Forestbook ist die erste digitale Wissensplattform für Waldbesitzer, die Fachinformationen liefert, bei der Waldbewirtschaftung unterstützt und laufend informiert über Neuigkeiten aus der Forstbranche. Mit Forestbook sollen rund 2 Millionen Waldbesitzern in Mitteleuropa ein digitales Tool zur Verfügung gestellt werden, welches Sie beim Forstmanagement unterstützt, eine Diskussionplattform anbietet und als mobiles und digitales Nachschlagewerk dient.
Nachrichten
5 Tipps zur erfolgreichen Holzvermarktung
Um den optimalen Preis zu erzielen muss der Waldbesitzer einige Dinge beachten. Eine gelungene Holzvermarktung beginnt noch vor dem Fällen der ersten Bäume.
Motorsäge: Rechtzeitig austauschen
Nur eine voll funktionstüchtige Motorsäge garantiert Produktivität und Arbeitssicherheit. Deshalb muss die Säge regelmäßig ersetzt werden.
Für den Notfall im Forst vorbereiten
Bei Unfällen im Wald geht’s es meist um Leben und Tod. Deshalb sollten sich alle Beteiligten schon vorab Gedanken machen was in dieser Extremsituation zu tun ist.
Forstarbeiten im Jänner
Im Januar läuft der Holzeinschlag auf vollen Touren. Neben dem Einschlag sind aber auch noch ein paar andere Dinge zu erledigen. Foto: @femalelumberjack.
Missverständnis Harwarder
Ursprünglich galt der Harwarder als Hoffnungsträger in der Forsttechnik. Doch das Interesse bei Forstunternehmern und Herstellern blieb aus.
Baumartenwahl und Frosttoleranz
Starker Frost lässt Bäume absterben. Wie die Frosttoleranz die Baumartenwahl beeinflusst lesen Sie hier.
Sicher fällen mit der richtigen Arbeitstechnik
Die Sicherheitsfälltechnik ist nicht nur etwas für Problembäume: Sie kann auch an normalen Bäumen angewandt werden und Experten empfehlen sogar, sie als generelle Fällmethode einzusetzen.
Sicher fällen mit dem mechanischem Fällkeil
Mehr Totholz und häufigere Wipfelbrüche lassen die Fällarbeiten gefährlicher werden. Besonders beim Keilen ist die Gefahr groß das Totäste auf den Motorsägenführer hinabfallen. Mehr Sicherheit schafft hier der Fällkeil TR 300 mit Fernbedienung.
Die Legende und der Wald
Seit über 70 Jahren leistet der Unimog wertvolle Dienste. Im Wald ist er aber immer seltener zu finden.