Pro Jahr verletzen sich über 1.500 Menschen schwer bei der Holzernte. Ein Großteil der Unfälle könnte mit erhöhter Vorsicht und entsprechenden Schutzvorkehrungen verhindert werden. Grund genung den Motorsägenführerschein abzulegen.
Schluss mit dem Pflanzschock
Das Risiko des Pflanzschocks ist bei Aufforstungen stets präsent. Containerpflanzen garantieren hingegen die erfolgreiche Aufforstung.
Tipps für die Wiederbewaldung von Großkahlflächen
Die großen Borkenkäferkalamitäten der letzten Jahre haben tausende von ha an Kahlflächen verursacht. Die Wiederbewaldung dieser Flächen ist eine der größten Herausforderungen für die Forstbranche.
Tipps für die optimale Rückung
Lesen Sie hier worauf man beim Einsatz von Seilwinde und Krananhänger achten muss. Foto: Schnitzhofer GmbH.
Lindner Traktoren: Mit Tiroler Know-how erfolgreich im Wald
Die neue Geotrac-Reihe: Weniger als 8 m Wendekreis, geringes Eigengewicht und niedrige Kabinenhöhe machen diese Geotrac Traktoren aus Österreich zu den wendigsten und geländegängigsten, die derzeit am Markt angeboten werden. Eine Unternehmensinfo.
Der Combi Yarder: Seilgerät für Erstdurchforstungen
Spezielle Einsätze brauchen spezielle Maschinen. Eine davon ist der Combi Yarder: eine Kombination aus einem Radbagger, der im Heck mit einem Mounty-Mast ausgestatt ist.