Wüchsig und stabil: die Große Küstentanne hat Eigenschaften die Waldbesitzer zum Schwärmen bringt. Trotzdem sollte sie nur als Mischbaumart verwendet werden.
Schluss mit dem Pflanzschock
Das Risiko des Pflanzschocks ist bei Aufforstungen stets präsent. Containerpflanzen garantieren hingegen die erfolgreiche Aufforstung.
Lindner Traktoren: Mit Tiroler Know-how erfolgreich im Wald
Die neue Geotrac-Reihe: Weniger als 8 m Wendekreis, geringes Eigengewicht und niedrige Kabinenhöhe machen diese Geotrac Traktoren aus Österreich zu den wendigsten und geländegängigsten, die derzeit am Markt angeboten werden. Eine Unternehmensinfo.
Tipps für die Aufforstung
Eine erfolgreiche Aufforstung will geplant und organisiert sein: Das beginnt bei der richtigen Baumartenwahl über die Bestimmung der korrekten Pflanzzahl bis zum Setzen der Pflanzen.
Management der Holzerntekette in Echtzeit
Mit der MW-Forst Software hat Forstunternehmer Michael Widiner die Lösung für die Kartenanwendung auf die mitteleuropäische Forstwirtschaft optimiert. Das kartenbasierte Informationssystem bildet alle Teilschritte der Holzernte von der Planung bis zur Abfuhr ab. Karten-Apps und Flottenmanagementlösungen gibt es bereits einige auf dem Markt. Jedoch keine, die in der Lage ist, die gesamte Holzerntekette abzubilden. Die…
Die ideale Pflanzzahl bestimmen
Bevor man eine Aufforstung beginnt gilt es noch ausreichend Jungpflanzen zu bestellen. Die ideale Pflanzzahl zu bestimmten kann aber für Waldbesitzer zur Herausforderung werden.