10 Jahre nach der Markteinführung befand Ponsse dass es Zeit sei für Veränderungen. Speziell das Wohlbefinden des Fahrers liegt den Entwicklern des Scorpion am Herzen. Fotos: Ponsse
Rüsselkäfer gefährdet Wiederaufforstung
Ob Sturmwurf oder Borkenkäferbefall: Auf Wiederaufforstungsflächen treten an frisch gepflanzten Douglasien, Tannen, Lärchen und Fichten zunehmend starke Schäden durch den Großen Braunen Rüsselkäfer (Hylobius abietis) auf. Doch der Waldbesitzer kann einige Maßnahmen gegen den Kulturschädling durchführen.
Forstarbeiten im Juli
Im Juli besteht die Hauptarbeit aus Schädlingsbekämpfung und Kontrolle der Konkurrenzvegetation.
Tipps für die Forstarbeit bei extremer Hitze
Köperliche Arbeit bei großer Hitze ist enorm anstrengend. Doch es gibt einige Maßnahmen, wie man die Arbeitsgestaltung an die extremen Temperaturen anpassen kann.
Wie man die Waldbrandgefahr beurteilt
Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Gefahr von Waldbränden. Lesen Sie hier, wie Sie das Waldbrandrisiko in ihrem Wald anhand einfacher Parameter beurteilen können.
Herausforderung Dürre
In vielen Regionen geraten die Wälder zunehmends während der Sommermonate unter Trockenstress. Wie man auf die Dürre reagieren kann, lesen Sie hier.