holzquelle ist ein digitaler Marktplatz für alle Arten von Holz. Angefangen bei Rundholz, aber auch Schnittholz, Brennholz, Hackschnitzel und Pellets – jede Art von Holz hat ihre eigene Kategorie und holzquelle schafft sogar die Möglichkeit, noch stehendes Holz ab Stock anzubieten. Holz. Nachhaltig, regional, und nahezu überall in Verwendung. Jedoch wird Holz immer noch aus…
Schnittschutzhose: Worauf beim Kauf achten?
Die Schnittschutzhose ist der wichtigste Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung. Doch was sind die entscheidenden Kriterien beim Kauf?
Brotbaumart Fichte? Ja, aber…
Die Fichte war unbestritten die wichtigste Wirtschaftsbaumart in Mitteleuropa. Doch trifft das angesichts der starken Preisschwankungen überhaupt noch zu? Und wie sieht ihre Zukunft aus?
Akkus im Wald: Sinn oder Unsinn
Lithium-Ionen-Akkus haben die Akkugeräte deutlich vorangebracht, erlauben sie doch ein kabelloses und dennoch kraftvolles Arbeiten. Mittlerweile steigen auch im Forstbereich die Verkaufszahlen. Aber sind die Akkusägen tatsächlich geeignet für die anspruchsvolle Arbeit im Wald?
Klimawandel: Schutzwälder in Gefahr?
In einer Gebirgsregion wie den Alpen sind funktionstüchtige Wälder, die Bevölkerung und Siedlungen schützen, besonders wichtig. Ohne diese Schutzwälder könnten viele Alpentäler nicht mehr besiedelt werden, von einer touristischen Nutzung ganz zu schweigen.
Wirtschaftlich durchforsten
Immer noch gibt es viele Bestände mit Durchforstungsrückständen. Gerade in Gebirgslagen scheuen Waldbesitzer die hohen Kosten. Muss aber jeder durchforstete Baum wirklich entfernt werden?