Durchforsten mit der Drohne

Das schwedische Startup Airforestry will die Holzernte revolutionieren: mittels Drohne soll Holz geerntet werden. Neben dem innovativen Ansatz sollen überdies noch die CO2-Emmissionen gesenkt werden. Airforestry durchforstet Wälder auf eine ganz neue Art: nämlich wie der Name schon sagt aus der Luft. So sollen auch Wälder bewirtschaftet werden wo die Erschliessung mangelhaft ist. Mit dem…

Unimog

Unimog im Forsteinsatz

Seit über 70 Jahren leistet der Unimog wertvolle Dienste. Im Wald ist er aber immer seltener zu finden. Hat der Unimog in der modernen Waldwirtschaft noch einen Platz?

Pflanzung

Trend Herbstpflanzung

Von langanhaltender Schneedecke bis zur Dürre: Es gibt eine Vielzahl guter Gründe warum die Pflanzungen besser zwischen September und November durchgeführt werden sollen als im Frühling.

Allgemein

Artensterben auch im Wald?

Laut UN-Bericht herrscht ein akutes Artensterben. Doch wie sieht das in den heimischen Wäldern aus? Und führt die Nachhaltigkeit auch dazu, dass allen Waldbewohnern ausreichend Lebensraum bleibt? Schon vor dem UN-Bericht war bekannt das auch forstliche Aktivitäten zur Verringerung der Biodiversität im Wald führen. Die zwei wichtigsten Gründe sind hierbei der Baumartenwechsel sowie die Holzernte,…

Allgemein

Forstarbeiten im September

Im September liegt der Schwerpunkt in der Pflanzung, der Sicherung der bereits angelegten Kulturen und der Vorbereitung auf den Wintereinschlag. Foto: @femalelumberjack.