Wissen Sie was man unter Waldverwüstung versteht? Ist Radfahren im Wald wirklich verboten? Und was bedeutet Hiebsunreife? Die Antworten finden Sie in den Forstgesetzen.
Bedeutet Spechtabschlag immer Borkenkäferbefall?
Der Spechtabschlag ist einer der wichtigsten Indikatoren um den Borkenkäferbefall zu finden. Aber nicht jeder Spechtbaum ist auch ein Käferbaum.
Kronenbeurteilung hinsichtlich des Eschentriebsterben
Das Eschentriebsterben ist nach wie vor eine Gefahr für die Wertholzproduktion. Durch die Kronenbeurteilung lässt sich die Stufe des Befalls nun bestimmen. Foto: FVA BaWÜ.
Störungszeiger und was sie bedeuten
Wenn Sie diese Bodenpflanzen in ihrem Wald finden haben Sie ein Problem.
Spätfrost: Wenn der Winter nochmals zuschlägt
Minustemperaturen im Frühjahr lassen die frischen Triebe erfrieren. Spätfrostschäden lassen sich vermeiden, indem man gefährdete Standorte erkennt und frostharte Baumarten fördert.
Schnittschutzhose: Waschen oder nicht?
Soll ich meine Schnittschutzhose nach jeder Arbeitswoche waschen? Oder soll ich mit dem Waschen lieber etwas zurückhaltender sein, um die Sicherheit der Schnittschutzhose nicht zu beeinträchtigen?