Eine gute Erschliessung ist die Grundlage für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Ob immer eine Forststraße benötigt wird hängt von einer Reihe von Kriterien ab.
Wälder entziehen der Atmosphäre auch Methan
Neueste Forschungen beweisen, dass Wälder auch das Treibhausgas Methan binden. Methan (CH₄) ist ein starkes Treibhausgas, das einen bedeutenden Einfluss auf den Klimawandel hat. Wälder spielen eine wichtige Rolle im Methanhaushalt, da sie sowohl Quellen als auch Senken von Methan sein können. In sumpfigen und feuchten Gebieten, wie in Auenwäldern oder tropischen Regenwäldern mit saisonalen…
Auszeigen leicht gemacht
Kronenlänge und H/D-Wert sind dabei maßgebliche Indikatoren. Lesen Sie hier, wie man diese beiden Werte bestimmt und warum sie so aussagekräftig sind.
Waldböden: Was Sie unbedingt wissen sollten…
Waldböden sind der Garant für das Waldwachstum. Passend zum Weltbodentag finden Sie hier einen Überblick über die komplexen Vorgänge im Untergrund.
Pflege von Waldwegen leicht gemacht
Der STARSOIL von Seppi M. kombiniert Steinbrecher, Forstfräse und Mulcher und ermöglicht ein effizientes Arbeiten an Forststraßen, Baustellen und Waldwegen. Bei der Einrichtung temporärer und dauerhafter Straßen wird das durch die Bodenbearbeitung gewonnene Material wiederverwendet; Energie und Kosten werden dadurch eingespart. Dank des neuen Antriebssystems arbeitet STARSOIL noch effizienter und präziserer: er fräst den Boden…
Dem Harvester zuarbeiten
Sollen Harvester auf der Rückegasse bleiben ist ein dichtes Wegenetz nötig. Oder es wird dem Harvester zugearbeitet. Wie das funktionieren kann, zeigt das Königsbronner Harvester Verfahren. (KHV).