Hohe Wildstände und katastrophale Verbisschäden beeinträchtigen vielerorts die Waldwirtschaft. Vorschläge um die Situation zu erleichtern gibt es schon lange. Manche sind aber auch schon lange wieder in Vergessenheit geraten, wie die 10 Gebote des einstigen Waldbauprofessors Hans Mayer.
Forstarbeiten im Juni
Neben der Schädlingsbekämpfung steht die Instandhaltung der forstlichen Infrastruktur im Mittelpunkt.
Den Holzvorrat einfach und günstig bestimmen
Viele Privatwaldbesitzer kennen den Holzvorrat im eigenen Wald nicht. Dieser lässt sich aber mit ein paar einfachen Messungen bestimmen.
Holzernte und Naturverjüngung: ein Widerspruch?
Durch die zunehmende Praxis der Naturverjüngung unter Schirm wird es immer wichtiger die nächste Baumgeneration vor Schäden zu schützen. Wir zeigen Ihnen wie.
Gefiederte Freunde
Spechte gelten als biologische Abwehrmaßnahme im Kampf gegen Borkenkäfer. Aber nicht jede Spechtart ist gleich effektiv bei der Bekämpfung der Schadinsekten.
Spezialist für den Gebirgswald: Der Highlander
Der Radharvester HIGHLANDER wurde speziell für steiles Gelände entwickelt und arbeitet selbst dort effizient, wo andere bereits mit Seilkrananlagen arbeiten müssen.