Die Aufarbeitung von Windwurfflächen ist eine der gefährlichen Waldarbeiten überhaupt und daher Einsatzgebiet für Forstmaschinen und professionelle Forstarbeiter.
Wie geht man mit Rückeschäden um?
Gänzlich vermeiden lassen sich Rückeschäden nie. Für den Waldbesitzer stellt sich daher die Frage, wie mit Rückeschäden umzugehen ist.
Heli Logging: Hochmoderne Forsttechnik oder Klimasünde?
Mit dem Hubschrauber lässt sich Holz auch aus den extremsten Lagen rasch und effizient abtransportieren. In Zeiten des Klimawandels sollte dies aber trotzdem die Ausnahme bleiben.
Ponsse Scorpion: Der Vollernter mit Stich
10 Jahre nach der Markteinführung befand Ponsse dass es Zeit sei für Veränderungen. Speziell das Wohlbefinden des Fahrers liegt den Entwicklern des Scorpion am Herzen. Fotos: Ponsse
Zerstört die Forsttechnik den Wald?
Moderne Forstmaschinen werden häufig als Baummörder und mechanische Monster diffamiert. Ist die Kritik billige Polemik oder gerechtfertigt?
Was blieb vom Waldsterben?
Das Waldsterben führte zu wichtigen Reformen im Umweltschutz. Verantwortlich dafür war aber eine überzogene Berichterstattung der Massenmedien.