Waldränder sind nicht nur artenreiche Lebensräume, sie schützen den Wald auch vor Wind und Wetter.
Tipps für die Forstarbeit bei extremer Hitze
Köperliche Arbeit bei großer Hitze ist enorm anstrengend. Doch es gibt einige Maßnahmen, wie man die Arbeitsgestaltung an die extremen Temperaturen anpassen kann.
Die Feinerschliessung erhalten
Bodenwasser und schwere Lasten beeinträchtigen die Befahrbarkeit von Rückegassen. Wie man dagegen vorsorgt und wann eine Sanierung notwendig wird, lesen Sie hier.
Den Freischneider optimal einsetzen
Der Freischneider kann wertvolle Unterstützung leisten bei der Kulturpflege. Lesen Sie hier worauf Sie beim Einsatz achten müssen.
Schlagflora: Bekämpfen oder belassen
Adlerfarn und Brombeere erobern Schlagflächen in kürzester Zeit. Für die Verjüngung stellen sie eine Konkurrenz dar. Der Waldbesitzer kann sich aber gegen das forstliche Unkraut wehren.
Smart im Forst
Der SmartSkidder liefert auf vielfältige Art und Weise Unterstützung im Forst. Dank seiner kompakten Maße ist nicht nur leicht zu transportieren, er kommt auch in jede Ecke im Wald. Fotos: Suffel Fördertechnik. Der SmartSkidder von Suffel beeindruckt vor allem durch seine Vielseitigkeit: ob Einzelbaumbewirtschaftung, Beseitigung von Käfernestern, extreme Hanglagen, Naturschutzgebiete oder kommunale Forstarbeiten: Der SmartSkidder…