Im Januar läuft der Holzeinschlag auf vollen Touren. Neben dem Einschlag sind aber auch noch ein paar andere Dinge zu erledigen.
Motorsäge: Rechtzeitig austauschen
Nur eine voll funktionstüchtige Motorsäge garantiert Produktivität und Arbeitssicherheit. Deshalb muss die Säge regelmäßig ersetzt werden.
Laubholz und wirtschaftlicher Erfolg: ein Widerspruch?
Viele Waldbesitzer stehen dem Waldumbau skeptisch gegenüber aus Angst davor mit Laubholz kein Geld zu verdienen. Doch ist das nur ein Vorurteil oder ist Laubholz tatsächlich nur ein Verlustgeschäft?
Unimog oder Forsttraktor?
Der Unimog hat eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Doch gerade sein Vielseitigkeit ist auch eine Schwäche. Foto: Mercedes Benz.
Traktionshilfswinden: Seilschaften im Wald
Traktionshilfswinden unterstützen den Radantrieb von Forstmaschinen am Hang und verhindern dadurch Bodenschäden. Das macht den Maschineneinsatz im Steilgelände wirtschaftlicher. Dafür müssen aber die Einsatzgrenzen erkennt und beachtet werden.
Basiswissen Krananhänger
Krananhänger gewinnen zunehmend an Bedeutung und Beliebtheit – nicht nur bei bäuerlichen Waldbesitzern. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.