Günstig, aber gefährlich: Die Forstprodukte auf Temu genügen nicht den heimischen Sicherheitsstandards.
Elektro-Forstmaschinen: Ponsse leistet Pionierarbeit
Mit seinem Forwarder EV1 hat sich Ponsse in den Bereich des E-Antriebs für Forstmaschinen vorgewagt. Fotos: Ponsse. Der finnische Forstmaschinenhersteller Ponsse agiert im Rahmen einer nachhaltigen Forstwirtschaft und strebt bei seinen Tätigkeiten und Lösungen nach Kohlenstoffneutralität. Das PONSSE EV1-Konzept wurde für Rückezüge mit 15 Tonnen Tragfähigkeit entwickelt. Die Konzeptmaschine verfügt über einen vollständig elektrischen Antriebsstrang, die…
Schnittschutzhose: Worauf beim Kauf achten?
Die Schnittschutzhose ist der wichtigste Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung. Doch was sind die entscheidenden Kriterien beim Kauf?
Was bringt der Motorsägenführerschein?
Pro Jahr verletzen sich über 1.500 Menschen schwer bei der Holzernte. Ein Großteil der Unfälle könnte mit erhöhter Vorsicht und entsprechenden Schutzvorkehrungen verhindert werden. Grund genung den Motorsägenführerschein abzulegen.
Schluss mit dem Pflanzschock
Das Risiko des Pflanzschocks ist bei Aufforstungen stets präsent. Containerpflanzen garantieren hingegen die erfolgreiche Aufforstung.
Tipps für die Wiederbewaldung von Großkahlflächen
Die großen Borkenkäferkalamitäten der letzten Jahre haben tausende von ha an Kahlflächen verursacht. Die Wiederbewaldung dieser Flächen ist eine der größten Herausforderungen für die Forstbranche.