holzquelle – der digitale Marktplatz für Holz

holzquelle ist ein digitaler Marktplatz für alle Arten von Holz. Angefangen bei  Rundholz, aber auch Schnittholz, Brennholz, Hackschnitzel und Pellets – jede Art von Holz hat ihre eigene Kategorie und holzquelle schafft sogar die Möglichkeit, noch stehendes Holz ab Stock anzubieten. Holz. Nachhaltig, regional, und nahezu überall in Verwendung. Jedoch wird Holz immer noch aus…

Allgemein

Wie sehr gefährdet der Phosphormangel den Holzzuwachs?

Phosphor ist ein Schlüsselelement im Nährstoffkreislauf. Neue Studien zeigen, dass durch den Klimawandel die Verfügbarkeit in Waldböden abnimmt. Pflanzen sind auf eine Reihe von Nährelementen angewiesen damit sie wachsen und gedeihen können. Zu einem absoluten Schlüsselelement gehört dabei Phosphor, denn es ist unverzichtbar für den Energiekreislauf in allen Lebewesen, nicht nur in Pflanzen. Phosphor ist…

Allgemein

Management der Holzerntekette in Echtzeit

Mit der MW-Forst Software hat Forstunternehmer Michael Widiner die Lösung für die Kartenanwendung auf die mitteleuropäische Forstwirtschaft optimiert. Das kartenbasierte Informationssystem bildet alle Teilschritte der Holzernte von der Planung bis zur Abfuhr ab. Karten-Apps und Flottenmanagementlösungen gibt es bereits einige auf dem Markt. Jedoch keine, die in der Lage ist, die gesamte Holzerntekette abzubilden. Die…

Aufforstung
Allgemein

Die ideale Pflanzzahl bestimmen

Bevor man eine Aufforstung beginnt gilt es noch ausreichend Jungpflanzen zu bestellen. Die ideale Pflanzzahl zu bestimmten kann aber für Waldbesitzer zur Herausforderung werden.

Allgemein

Es grünt so früh: Zu früh?

So zeitig wie noch nie blühen dieses Jahr überall die Frühlingspflanzen. In manchen Wäldern sind schon die ersten Bärlauchblüten zu finden. Was bedeutet das für das Ökosystem Wald?