Der BAMATO Mini Transporter MTR-300H ist für arbeiten im Wald ein Muss. Mit einer Bodenfreiheit von 110 mm und dem Holzrungenaufsatz leistet der Transporthelfer wertvolle Dienste selbst in engem und unwegsamen Gelände. Durch die kompakte und schmale Bauweise ist ein Durchfahren von engen Wegen möglich und daher ideal für Rückearbeiten in Jungbeständen. Die massive Stahlkonstruktion erlaubt eine Zuladung von bis…
Die drei goldenen Durchforstungsregeln
Die Durchforstung ist alternativlos um stabile und produktive Bestände heranzuziehen. Lesen Sie hier worauf Sie dabei achten müssen.
Neue Maßstäbe in Waldvermessung und Forsteinrichtung
Palos GmbH erhält den österreichischen Staatspreis für Wald. Das Kooperationsprojekt „Digitales Referenzwaldgebiet Sparbach“ hat am 29. November 2024 in Wien den Staatspreis Wald in der Kategorie „Innovation“ erhalten. Das Projekt zeichnet sich durch seinen in diesem Umfang einzigartigen multi-modalen Ansatz aus, da es eine einzigartige Vielfalt von unterschiedlichen Aufnahmemodalitäten zur Vermessung eines Waldes vereint. Es…
Forsttechnik im Seilgelände
Die Holzernte auf Steilhängen bleibt nach wie vor anspruchsvoll. Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre haben eine ganze Reihe von möglichen Ernteverfahren produziert.
Kein Platz für Skidder?
Skidder waren einst die ersten Spezialmaschinen für den Forsteinsatz. Trotz ihrer enormen Leistungsfähigkeit sinken die Verkaufszahlen kontinuerlich. Ist die Zeit für Sikkder in Mitteleuropa abgelaufen?
Wer war das?
Nicht immer sind Reh und Hirsch die Übeltäter. Lesen Sie hier wie Sie den Verbisschaden richtig zuordnen.