Mit den wärmeren Temperaturen sollten jetzt Aufforstungen geplant werden und bestehende Kulturen kontrolliert werden. Denn der Große Braune Rüsselkäfer profitiert zusehends vom Klimawandel .
Harvester: Sicherheit durch Technologie
Die Schadholzmengen werden durch den Klimawandel zunehmen. Bei der Aufarbeitung von Sturmholz ist der Einsatz von Harvestern die optimale Wahl – sowohl was Produktivität als auch Arbeitssicherheit betrifft.
Risikofaktor Temu
Günstig, aber gefährlich: Die Forstprodukte auf Temu genügen nicht den heimischen Sicherheitsstandards.
Elektro-Forstmaschinen: Ponsse leistet Pionierarbeit
Mit seinem Forwarder EV1 hat sich Ponsse in den Bereich des E-Antriebs für Forstmaschinen vorgewagt. Fotos: Ponsse. Der finnische Forstmaschinenhersteller Ponsse agiert im Rahmen einer nachhaltigen Forstwirtschaft und strebt bei seinen Tätigkeiten und Lösungen nach Kohlenstoffneutralität. Das PONSSE EV1-Konzept wurde für Rückezüge mit 15 Tonnen Tragfähigkeit entwickelt. Die Konzeptmaschine verfügt über einen vollständig elektrischen Antriebsstrang, die…
Schnittschutzhose: Worauf beim Kauf achten?
Die Schnittschutzhose ist der wichtigste Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung. Doch was sind die entscheidenden Kriterien beim Kauf?
Was ist das beste Rückemittel im Bauernwald?
Krananhänger, Seilwinde und Rückezange: jede dieser Forstmaschinen hat Stärken und Schwächen. Doch welche ist das ultimative Tool in der Bringung?