Invasive Arten können ganze Waldgebiete vernichten. Wie groß ist die aktuelle Bedrohung durch Neobiota in Mitteleuropa?
Schädlinge bestimmen leicht gemacht
Dank dem SDIS fällt es auch Laien einfach die Schadensursache zu bestimmen – und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Boom am Holzmarkt: Abwarten oder Einschlag erhöhen?
Die Holzpreise sind am Steigen. Doch ist das Grund genug für Waldbesitzer deshalb den Einschlag zu erhöhen?
Waldschutzsituation 2020/2021: So krank ist er Wald aktuell
Wie jedes Jahr im Frühjahr berichten die forstlichen Forschungseinrichtungen über die aktuelle Waldschutzsituation. Der Trend, das Fichte und Kiefer stark unter Druck sind, hält an.
Steht die Fichte vor dem Aus?
Schäden gehörten immer schon zur Fichtenbewirtschaftung dazu. Die größten bekannten Schadensmengen übertreffen die aktuellen aber bei weitem.
Plentern: Waldbau für den Klimawandel
Der Plenterwald ist für die Herausforderungen des Klimawandels eine ausgezeichnete Waldbaumethode. Gerade auch für den Privatwald bringt er viele Vorteile mit sich.