Allgemein

Unimog oder Forsttraktor?

Der Unimog hat eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Doch gerade sein Vielseitigkeit ist auch eine Schwäche. Foto: Mercedes Benz.

Allgemein

Traktionshilfswinden: Seilschaften im Wald

Traktionshilfswinden unterstützen den Radantrieb von Forstmaschinen am Hang und verhin­dern dadurch Bodenschäden. Das macht den Maschineneinsatz im Steilgelände wirtschaftlicher. Dafür müssen aber die Einsatzgrenzen erkennt und beachtet werden.

Forsttraktor
Allgemein

Basiswissen Krananhänger

Krananhänger gewinnen zunehmend an Bedeutung und Beliebtheit – nicht nur bei bäuerlichen Waldbesitzern. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.

Allgemein

Die Erben der Fichte

Die Fichte ist nur noch in Gebirgslagen die wichtigste Wirtschaftsbaumart. Wer diesen Wandel verleugnet, steht in naher Zukunft als Waldbewirtschafter auf verlorenem Posten.

Allgemein

Wir schaffen das

Klimawandel, Wirtschaftskrise, Fachkräftemangel: 2025 droht ein weiteres Jahr voller Herausforderungen für die Forstwirtschaft zu werden. Anfang Oktober präsentierte Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur. Neue Erkenntnisse gab es daraus kaum, vielmehr wurden bestehende Trends nur bestätigt. Wobei eine bemerkenswerte Neuigkeit war zu vernehmen: aufgrund der massiven Kalamitäten ist nicht mehr die Fichte, sondern mittlerweile…