Von Bayern bis Brandenburg sind viele Regionen derzeit massiv vom Waldbrand gefährdet. In Österreich hingegen herrscht aufgrund der vielen Niederschläge die geringste Warnstufe.
Wie der Waldbrandindex WBI zeigt liegt für heute Freitag, dem 24. Juli die Waldbrandgefahr auf der höchsten Gefährdungsstufe 5. Dies betrifft Landkreise in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, den südlichen Teil Hessens bzw. dem nördlichen Baden-Württemberg sowie Nordbayern.
Entscheidend für den Ausbruch eines Waldbrandes sind neben der aktuellen Witterung die Bestandesverhältnisse: dichte Nadelholzmonokulturen sind wesentlich brandgefährdeter als Laubmischwälder. Einen Index zur Bestimmung der aktuellen Waldbrandgefahr finden Sie hier.




