Der STARSOIL von Seppi M. kombiniert Steinbrecher, Forstfräse und Mulcher und ermöglicht ein effizientes Arbeiten an Forststraßen, Baustellen und Waldwegen. Bei der Einrichtung temporärer und dauerhafter Straßen wird das durch die Bodenbearbeitung gewonnene Material wiederverwendet; Energie und Kosten werden dadurch eingespart. Dank des neuen Antriebssystems arbeitet STARSOIL noch effizienter und präziserer: er fräst den Boden…
Dem Harvester zuarbeiten
Sollen Harvester auf der Rückegasse bleiben ist ein dichtes Wegenetz nötig. Oder es wird dem Harvester zugearbeitet. Wie das funktionieren kann, zeigt das Königsbronner Harvester Verfahren. (KHV).
Achtung Mäusebefall
Es zeichnet sich ab, dass im Herbst und Winter verstärkt mit Schäden durch Kurzschwanzmäuse gerechnet werden muss.
Waldeisenbahn gegen den Borkenkäfer?
Eines der Hauptprobleme der Borkenkäferschäden ist der verzögerte Abtransport des Schadholzes. Könnten Waldeisenbahnen hier eine Lösung darstellen?
Pflanzen: Frühjahr oder Herbst
Aufgrund der großen Schadflächen sind viele Waldbesitzer gezwungen ihre Bestände wiederaufzuforsten. Ob bereits im Frühjahr oder erst im Herbst gepflanzt wird entscheidet unterscheidet unter anderem die Menge an Niederschlag.
Reform des Bundeswaldgesetzes gefährdet Wald und Forstwirtschaft
Die Reformvorschläge der Bundesregierung werden aus forstlicher Sicht sehr kritisch gesehen. Warum die Waldverbände eine gemeinsame Kampagne starten lesen Sie hier. Mit der gemeinsamen Kampagne „Finger weg vom Bundeswaldgesetz“ warnen die großen deutschen Waldverbände vor den drohenden Gefahren eines neuen Waldgesetzes für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Wälder. Sollten die Pläne der Bundesregierung…