Nicht nur Pferde werden zum Holztransport verwendet. Wirft man einen Blick über Mitteleuropa hinaus, so wird eine Reihe von Tierarten vor allem für den Transport von Brennholz genutzt.
In Südostasien werden Elefanten auch für den Holztransport verwendet. Rinder waren auch in Europa lange als Zugtiere gebräuchlich. Sie sind zwar nicht ganz so kräftig wie Pferde, scheuen aber nicht und sind ruhiger. Heute werden sie noch in Ostasien verwendet. Im Hochgebirge der Anden, wo die dünne Luft und die Hangneigungen den Pferdeeinsatz unmöglich machen, transportieren Lamas Brennholz.

In Spanien, Griechenland und
Zentralasien kommen Esel zum Einsatz,
da diese gegenüber Hitze widerstandsfähiger
sind als Pferde.

In den Wüstengebieten
Afrikas sind Kamele die einzigen Tragtiere, die in der großen Hitze
arbeitsfähig sind.

Die Ureinwohner Skandinaviens, die Samen, spannen Rentiere vor ihre Schlitten, um Kurzholz zu ziehen.

Wird das Gelände zu steil, kommt der Pferdezug nicht mehr in Frage.